Schritt 1
Melde dich bei Lingoda an
Wähle die Intensität deiner Stunden so, dass sie perfekt zu deinen Zielen passt.
Bei Lingoda orientieren sich alle Sprachkurse an dem CEFR-Standard. Dabei gibt es verschiedene Sprachniveaus, an denen du dich orientieren kannst. Falls du gar keine Englischkenntnisse hast, kannst du einfach den absoluten Anfängerkurs A1 wählen. Höchstwahrscheinlich aber wirst du Englisch in der Schule gelernt haben und bist damit kein Anfänger mehr. Je nachdem wie lange du Englisch hattest und wie lange das her ist, kann es schwierig sein, das eigene Sprachniveau zu bestimmen. Du kannst dir die Beschreibung der Sprachniveaus anschauen oder auch einen kostenlosen Test machen, um dich einordnen zu können.
Englisch B1 mit Dani
Das hängt von den Lehrern ab: In der Regel wird an der Lingoda-Sprachschule britisches Englisch gelehrt, zumindest was das Lehrmaterial und die Rechtschreibung betrifft. In den Kursen selbst werden Sie jedoch mit unterschiedlichen Aussprachen durch die verschiedenen Sprachlehrer konfrontiert, die zum Beispiel auch aus Amerika oder Australien kommen. Was die Konversation und das Verständnis angeht, werden Sie auf jeden Fall die verschiedenen Formen des globalen, lebendigen Englisch kennen lernen.
Du hast bei Lingoda die Möglichkeit, neben den Englischkursen, die sich an dem CEFR-Standard orientieren, auch einen Kurs zum Business Englisch zu machen. Dieser richtet sich an Fortgeschrittene mit dem Mindestniveau B1 und fokussiert sich ganz auf beruflich relevantes Englisch. Hier lernst du, wie du in typischen Situationen und Szenarien im Beruf kommunizierst. Wenn es dir also vor allem darum geht, dein Englisch für den Beruf fit zu machen, dann solltest du diesen Kurs wählen. Bedenke aber, dass du mit diesem Kurs nicht dein offizielles Englischsprachniveau nach CEFR erhöhen kannst. Das heißt, du bekommst kein CEFR-Zertifikat für den Kurs mit Business Englisch.
Werfen Sie einen Blick auf Lingodas Englisch Online-Kurse: Englisch Intensivkurse, Kurse zum schnellen Englischlernen, Englisch 1:1 Privatkurse, Englisch Konversationskurse, Englisch Abendkurse, Englisch Grammatikkurse, Englisch Lesekurse. Unsere Englischlehrer kommen aus allen englischsprachigen Ländern, so dass Sie auch lernen werden, viele englische Akzente und Varianten zu erkennen!
Bei Lingoda bekommst du Onlineunterricht live per Zoom von professionellen Sprachlehrern. Diese sind zugleich auch immer englische Muttersprachler. An dem Unterricht sind meistens etwa drei bis fünf weitere Sprachlernende beteiligt. Aufgrund dieser geringen Teilnehmeranzahl kann jeder vergleichsweise viel selbst sprechen. Außerdem hat auch der Sprachlehrer die Möglichkeit, dir direktes und ausführliches Feedback zu geben. Darüber hinaus bedeutet das interaktive Konzept des Unterrichts, dass auch die Teilnehmer miteinander sprechen. So kannst du gemeinsam mit anderen das Englisch sprechen üben. Das Sprechen hat bei den Lingoda Kursen von Beginn an eine hohe Priorität.
Allgemein gilt, dass eine Sprache praktiziert werden muss, um beherrscht zu werden. Am besten wäre es also, wenn du so viel wie möglich Englisch sprichst. Ansonsten hilft auch das Konsumieren von englischsprachigen Medien sehr viel. Du kannst Filme oder Serien auf Englisch gucken (auch mit Untertiteln) oder dich mit Songtexten beschäftigen. Für Englisch gibt es heutzutage sehr viele Möglichkeiten, in der Freizeit ein wenig die Sprache zu praktizieren. Du kannst online englische Texte oder Zeitungsartikel lesen, dir englischsprachige Videos anschauen oder natürlich auch englische Bücher lesen.
Wenn du möchtest, kannst du bei Lingoda auch einen Englischkurs wählen, der in Einzelunterricht (Privatunterricht) besteht. Damit fällt natürlich die Interaktion mit den anderen Lernenden, die auf deinem Sprachniveau sind, weg. Dafür aber unterhältst du dich ausschließlich mit dem Sprachlehrer und bekommst dementsprechend besonders viel und intensives Feedback. Einzelunterricht kann natürlich ganz besonders intensiv und effektiv sein. Das hängt aber auch davon ab, was für ein Lerntyp du bist und was deine Vorlieben sind.
Du musst lediglich dein englisches Sprachniveau herausfinden, damit du auch wirklich auf deinen persönlichen Englischkenntnissen aufbauen kannst. Dafür kannst du auch den CEFR-Einstufungstest machen, um sicher zu gehen. Anschließend wählst du dann einfach den passenden Englisch Sprachkurs online für das nächste Sprachniveau aus. Wenn du Dich für den Gruppenunterricht oder den Privatunterricht entschieden hast, kannst du auch direkt loslegen.
Wer in Deutschland aufgewachsen und zur Schule gegangen ist, hat in der Regel schon recht viel Englisch gelernt. Mit der Zeit verblasst das Erlernte allerdings ein wenig, wenn es nicht angewandt wird. Das Sprechen ist dabei meistens das erste, was verloren geht. Das Phänomen ist gar nicht mal so selten, dass das Verstehen von Englisch – ob nun in Videos, Serien oder aber in Gesprächen – noch ganz gut funktioniert, das eigene Sprechen aber schon holpriger wird. Das kann dazu führen, dass das Sprechen vermieden wird, wodurch es aber nur immer noch holpriger wird. Deswegen ist es für viele sinnvoll, gezielt das Englisch sprechen zu üben.